Sozialistische Staaten enden früher oder später immer in Hinrichtungen, Massakern, Hungersnöten – oder in allem zusammen. In der Geschichte forderte das bereits unzählige Menschenleben.
► Rumänien (1947 bis 1989): etwa 3.500
► Ungarn (1945 bis 1989): mindestens 3.850
► Tschechoslowakei (1948 bis 1989): mindestens 5.000

Gemeinfrei
► Albanien (1944 bis 1992): mindestens 5.500
► Bulgarien (1944 bis 1989): etwa 43.000
► Polen (1944 bis 1989): mindestens 50.000

Gemeinfrei
► Mongolei (1921 bis 1990): etwa 100.000
► Kuba (1959 bis heute): mindestens 100.000
► Jugoslawien (1945 bis 1992): etwa 257.000

Dudva – CC BY-SA 3.0
► Mosambik (1975 bis 1986): etwa 600.000
► Vietnam (1945 bis heute): etwa 1.130.000
► Äthiopien (1974 bis 1991): mindestens 1.510.000

Louis le Grand – CC BY-SA 3.0
► Nordkorea (1948 bis heute): mindestens 1.600.000
► Kambodscha (1975 bis 1979): mindestens 2.000.000
► Sowjetunion (1917 bis 1991): etwa 60.000.000
► China (1949 bis heute): etwa 70.000.000