Prinzessinnen und Schlossherren aufgepasst: Wer heutzutage in einem echten Märchenschloss residieren will, muss nicht in die Welten von Disney und 1001er Nacht entfliehen. In Deutschland reicht schon ein kleiner Ausflug. Denn von kleinen Lustschlösschen bis hin zu pompösen Bauten ist alles dabei. Welche 12 du unbedingt sehen musst, zeigen wir dir hier:
1Schloss Neuschwanstein
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Klassiker gleich vorweg. Neuschwanstein ist das bekannteste Schloss Deutschlands, wenn nicht gar Europas. Sogar Walt Disney ließ sich von Neuschwanstein für seine Märchenschlösser inspirieren.
2Schloss Hohenschwangau
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neuschwansteins großer Bruder ist nicht minder schön anzusehen. Auffällig ist vor allem die gelbe Fassade, die noch heute wie ein Farbtupfer aus dem Hohenschwangau aufblitzt.
3Hambacher Schloss
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Schloss, das 1832 im Zuge des legendären Hambacher Festes zum nationalen Denkmal und Symbol des deutschen Patriotismus wurde. Berühmt ist bis heute die Zeichnung von Erhard Joseph Brenziger, auf der tausende Studenten mit der schwarz-rot-goldenen Flagge Richtung Schloss ziehen.
4Heidelberger Schloss
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So schön kann eine Ruine sein! Wir können heute froh sein, dass wir dieses prachtvolle Gebäude noch bestaunen dürfen, denn für Jahrhunderte fiel es Kriegen und Vandalismus zum Opfer. Erst ein französischer Graf brachte Rettung: Er quartierte sich kurzerhand im Schloss ein und kümmerte sich von da an freiwillig um den Erhalt.
5Schloss Lichtenstein in Württemberg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer Neuschwanstein und Hohenschwangau mag, der wird dieses Bauwerk lieben. Das „Märchenschloss Württembergs“ beeindruckt nicht nur mit der romantischen Architektur, sondern auch mit seiner wirklich märchenhaften Lage direkt an einem Felsabgrund– dort dürften wohl nur schwindelfreie Baumeister gearbeitet haben!
6Schweriner Schloss
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Unser persönlicher und ästhetischer Favorit ist das Schweriner Schloss. Mehrere Sagen und Legenden berichten, dass das Bauwerk von einem gutmütigen Geist namens Petermännchen bewohnt wird. Er weckt Soldaten, die auf ihrer Wache eingeschlafen sind oder bestraft Diebe und Eindringlinge mit allerhand Schabernack und Gepoltere. Wir wissen zwar nicht, ob’s stimmt, aber Schloss Schwerin ist auch ohne Geist allemal eine Reise wert.
7Schloss Moritzburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wo wir gerade bei schönen Schlössern auf schönen Inseln waren, machen wir doch gleich mit Schloss Moritzburg weiter. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wurde 1989 hier gedreht und ist seitdem ein Weihnachtsklassiker.
8Schloss Babelsberg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hier wurde niemand anderes als Otto von Bismarck zum Preußischen Ministerpräsidenten ernannt – eine Karriere begann, die ihn zum berühmtesten deutschen Kanzler machen sollte. Ansonsten erlebte das Schloss eine eher ruhige Geschichte als Sommerresidenz des preußischen Königs.
9Schloss Moyland
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Name leitet sich von den niederländischen Worten mooj land ab und bedeutet „schönes Land“. Eine treffende Beschreibung, der wir nichts hinzuzufügen haben.
10Schloss Wernigerode
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie ein großes Gesamtkunstwerk erhebt sich dieses Bauwerk aus der „bunten Stadt am Harz“, Wernigerode. Von seinem Stil her war es lange maßgebend für den norddeutschen Burg- und Schlösserbau.
11Schloss Sanssouci
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Des Alten Fritz eigenes Refugium, in dem er seine Sorgen vergessen und sich den schönen Dingen des Lebens widmen wollte. Das merkt man dem Bauwerk auch auf Schritt und Tritt an.
12Schloss Mespelbrunn
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Versteckt in einem kleinen Tal zwischen Frankfurt und Würzburg finden wir Schloss Mespelbrunn. Dieses Schlösschen ist nicht nur ein wahres Kleinod, es ist auch derart nah am Wasser gebaut, dass es darauf zu schwimmen scheint, was dem ohnehin schon schönen Anblick den letzten Schliff gibt.